- Parturiunt montes
Parturĭunt montes, nascētur ridicŭlus mus (lat.), Berge kreißen, zur Welt kommen wird eine lächerliche Maus, Sprichwort aus Horaz' »Ars poëtica« 139, d.h.: Viel Geschrei und wenig Wolle.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Parturĭunt montes, nascētur ridicŭlus mus (lat.), Berge kreißen, zur Welt kommen wird eine lächerliche Maus, Sprichwort aus Horaz' »Ars poëtica« 139, d.h.: Viel Geschrei und wenig Wolle.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Parturĭunt montes, nascētur ridicŭlus mus — (lat.), Berge wollen gebären, es wird eine lächerliche Maus geboren werden; Sprüchwort aus Horatius, von denen, welche Großes versprechen u. Unbedeutendes leisten, viel Lärm um Nichts, viel Geschrei u. wenig Wolle … Pierer's Universal-Lexikon
Parturĭunt montes, nascētur ridicŭlus mus — (lat.), »die Berge kreißen, geboren wird eine lächerliche Maus«, Zitat aus Horaz (»De arte poetica«, 139), soviel wie: viel Geschrei und wenig Wolle … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus — Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus, lat. Sprichwort, die Berge kreisen und gebären eine Maus, d.h. viel Lärmen um nichts … Herders Conversations-Lexikon
parturiunt montes, nascetur ridiculus mus — foreign term Etymology: Latin the mountains are in labor, and a ridiculous mouse will be brought forth … New Collegiate Dictionary
Parturiunt montes nascitur ridiculus mus — латинская цитата из соч. Горация De arte poetica (139); означает: гора родила мышь … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Parturiunt montes, nascitur ridiculus mus — латинская цитата из соч. Горация De arte poetica (139); означает: гора родила мышь … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
parecer el parto de los montes — Se llama así a aquel acontecimiento que, a pesar de la expectación que ha despertado, se resuelve de forma insignificante, decepcionante.. La frase hace alusión a un fragmento del del poeta latino Horacio (65 8 a.C.): «Parturiunt montes, nascetur … Diccionario de dichos y refranes
Berg — 1. An die Berge scheint die Sonne zuerst. – Simrock, 9591. 2. Als der Berg aufhörte den Margel zu geben, fand man Gold in ihm. (Russ.) 3. Auch auf einem kleinen Berge kann ein grosser Fluss entspringen. 4. Auf Bergen geht der Wind heftiger als im … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Aleister Crowley — Nombre completo Edward Alexander Crowley Nacimiento … Wikipedia Español
Berg — Berge versetzen (wollen) ist ein biblisches Gleichnis für eine äußerste Wundertat; schon Hiob 9,5, im N.T. häufig verwendet im Sinne von: das Unmögliche möglich machen, z.B. Mt 17,20 (»Denn wahrlich, ich sage euch: So ihr Glauben habt wie ein… … Das Wörterbuch der Idiome